Obst- und Gartenbauverein Simbach
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Werde Mitglied
    • Galerie
  • Gartenwissen
  • Wir bieten...
    • Aktionen unseres Vereines
    • Beratung
    • Aktionen der Kinder- und Jugendgruppe
    • Verleih von Geräten
    • Saft pressen
  • Programm
  • Kreisverband
  • Impressum
Fachinformationen:

Merkblätter des Landesverbandes zum Download

Merkblätter sind zweiseitige Fachinformationen zu ausgewählten Themen des Gartenbaus und der Landespflege. Jährlich erscheinen fünf neue Merkblätter. In Höhe der Mitgliederzahl können sie von den Vereinen kostenlos angefordert werden.

Hier finden Sie die verfügbaren Merkblätter im pdf-Format zum lesen oder folgen Sie dem Link: Merkblätter

  • Boden und Pflanzenernährung
    Boden - Probenahme und Bewertung (103.4k)
    Bodengesundheit erhalten und fördern (116k)
    Bodenverbesserung durch Gründüngung (154.9k)
    Merkmale des ökologischen Gärtnerns (133.4k)
    Richtiges Giessen im Garten (175.5k)
    Stickstoffdüngung im Hausgarten (223.5k)
    Torfersatz im Garten (178.1k)
    Zeigerpflanzen (460.9k)
  • Botanik
    Bestäubung im Obstgarten - Warum trägt mein Obstbaum nicht (141.8k)
    Pflanzenvermehrung aus Samen (56.2k)
    Steckling, Steckholz, Ableger - vegetative Pflanzenvermehrung (75.7k)
  • Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung
    Neophyten (236.2k)
    Phänologischer Gartenkalender (156.9k)
    Qualität von Gehölzen (268k)
    Sichtschutz - Es muss nicht immer Thuja sein (169.1k)
    Symbolpflanzen für das Grab (142.3k)
    Vielfalt der Kürbisgewächse (482k)
    Wildgehölze - Nutzen und Verwendung (494.8k)
  • Gartengestaltung und Dorfverschönerung
    Argumente fuer Laubbäume (170.3k)
    Bauen mit Weiden (170.4k)
    Bodendeckende Pflanzen für schwierige Standorte (896.3k)
    Grabbepflanzung (111.6k)
    Kräuterspirale und Hochbeet (137.9k)
    Obstspaliere selbst gebaut (166.2k)
    Pflanzen für öffentliches Grün (232k)
  • Obstanbau und -verwertung
    Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese (85.5k)
    Besonderes Obst (147.6k)
    Empfehlenswertes Obst zur Saft- und Weinherstellung (137.1k)
    Kernobstschnitt (566.1k)
    Lagerung von Kernobst (101.2k)
    Obstanbau im Hausgarten (106.3k)
    Obst für kleine Gärten (152.7k)
    Praktische Tipps zur Herstellung von Apfelwein (62.6k)
    Schnitt von Beerenobst (121.6k)
    Sommerschnitt von Obstgehölzen (221.9k)
    Trocknen von Obst (94.9k)
    Veredelung von Obstgehölzen und Reisergewinnung (231.1k)
    Walnüsse im Garten (144.8k)
    Weinreben richtig geschnitten (164.5k)
  • Ökologische Zusammenhänge
    Lebensraum zwischen Steinen (134.9k)
    Mehr Grün durch Bodenentsiegelung (105.8k)
    Torfersatz im Garten (178.1k)
    Wildbienen - schützen, erhalten, fördern (174.5k)
  • Pflanzenschutz
    Krankheiten und Schaedlinge an Rosen (234.6k)
    Krankheiten und Schädlinge an Buchs (101.7k)
    Krankheiten und Schädlinge an Wein (152.9k)
    Narrenkrankheit der Zwetschge und Gitterrost an Birne (1.5M)
    Natürliche Schädlingsbekämpfung im Gemüsegarten (1.2M)
    Pflanzenschutz im Internet (88.7k)
    Pflanzenschutzmittel aus Naturstoffen (286.3k)
    Schnecken im Garten (219.9k)
    Schorf- und Mehltaupilze am Apfelbaum (220.9k)
    Schädlinge an Obstgehölzen - Frostspanner und Apfelwickler (1.5M)
    Schädlinge und Krankheiten an Kirsche (209.5k)
    Wildkrautbekämpfung ohne Chemie (123.5k)
    Wühlmaeuse im Garten (143.1k)
  • Gemüseanbau
    Anbauplanung im Gemüsegarten (73.7k)
    Erdbeeren fuer den Hausgarten (108k)
    Gemüse für Einsteiger (387.5k)
    Gemüsegarten im Frühjahr (442.5k)
    Gemüsesorten für den Hausgarten (177k)
    Gewürzkräuter aus dem Garten (121.2k)
    Lagerung von Gemüse (166.1k)
    Salate für das Gartenjahr (118.3k)
    Tomatenanbau im Hausgarten (118.2k)
  • Pflanzung und Pflege
    Fachgerechter Rosenschnitt (183.8k)
    Fachgerechter Zierstrauchschnitt (77.6k)
    Pflanzung von Gehölzen (176.6k)
    Pflege alter Obstbäume (207.6k)
    Pflege von schwachwüchsigen Obstgehölzen (79.9k)
    Staudenpflege (59.3k)
  • Wohnbereich
    Gemüse und Obst fuer Balkon und Terrasse (165.2k)
    Pflanzenschutz im Wintergarten (153.1k)
    Pflege von Zimmerpflanzen (93.5k)
    Welche Blumenerde nehme ich (207.2k)
  • Sonstiges
    Geräte für die Bodenbearbeitung (117.2k)
    Nachbarrecht (108.3k)
    Werkzeuge für den Gehölzschnitt (413.6k)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Werde Mitglied
    • Galerie
  • Gartenwissen
  • Wir bieten...
    • Aktionen unseres Vereines
    • Beratung
    • Aktionen der Kinder- und Jugendgruppe
    • Verleih von Geräten
    • Saft pressen
  • Programm
  • Kreisverband
  • Impressum